PROBLEMHUND...
... wer möchte dies schon über seinen Hund hören ?
Vielleicht sollte man das Wort “Problem“ ersetzten und einfach nur über unerwünschtes Verhalten reden.
Hier ist es auch völlig egal, ob wir über das Leineziehen, Futter klauen, Anspringen, Stress mit Artgenossen oder einem Biss am Menschen reden.
Dies alles und natürlich viel viel mehr sind Anzeichen!!!
Hier gilt es nun im besten Fall (!), direkt Abhilfe zu schaffen...
Die Hunde durchlaufen immer eine bestimmte Rheinfolge, die manchmal kaum wahrnehmbar ist.
1. Kontrollverhalten (z.B. in der Wohnung folgen, Leineziehen etc.)
2. Hetz- und Jagdverhalten (hetzt hinter Beute hinterher, nicht abrufbar etc.)
3. Aggression gegen Artgenossen ( Bellen, Knurren, Ängstlichkeit etc.)
4. Aggressionen gegen Mensch (in die Luft schnappen, Hund geht vor etc.)
Dazu ist es erst einmal notwendig das´Raubtier Hund´ richtig zu verstehen und seine Sprache zu lesen.
Eine neue Sicht auf seinen Freund ist notwendig!!!
Denn so erspart man dem Tier viel Stress und hat gleichzeitig einen entspannten Gefährten der viel, viel Freude bereitet!